Der IDF ist toll. Dort zu dienen, wäre Ehre und Privileg zugleich. Die Drusen haben Recht; sie wären die nächsten, denen ein 7.Oktober passieren kann. Mir ist aber nicht nachvollziehbar, warum es solche negativen Reaktionen gibt. Es ist doch selbstverständlich, dass Israel seinen Verbündeten hilft. Ich habe Palmyra, die Vergewaltigungen und Morde, öffentliche Hinrichtungen, und alles jeden Tag, nicht vergessen. Wie kann die Welt diesen Schlächter als Regierungschef akzeptieren? Am besten wäre wirklich die Wiederherstellung Israels in den historischen Grenzen, dann wären Drusen und Aleviten, Alaviten und Kurden zumindest in der Region sicher. Und im Gegensatz zu den völkischen Rechtsradikalen namens "Palästinenser" wollen diese Leute mit Juden in Frieden zusammen leben. Gibt es irgendwie Hinweise darauf, warum alle Welt diesen Schlächter anerkennt und allen die fortgesetzten Massaker egal sind? Der Schlächter hat diese Position auf Erdogans Gnaden. Und Erdogan ist fast so gefährlich wie die Mullahs. Warum also? Ich verstehe das nicht.
Die Beduinen, die die Drusen in Suwaidaa angreifen, setzen Drohnen ein (die sie offenbar direkt vom syrischen Regime erhalten haben).
Russischsprachige Tschetschenen weisen die Drohnenpiloten in den Angriff auf die Drusen ein.
Das ist ja entsetzlich. Marco Rubio ist ein naives Schaf, wenn er dachte, dass ein arabischer Nazi tatsächlich Frieden ausrufen würde. Aber Russland auch noch?! Ist das die Vorstellung von Sicherheit Russlands, wenn die arabische und islamische Nazis bewaffnen und unterstützen?!"
Das ist ja grauenhaft. Syrien muss in der Tat aufgeteilt werden. Die Drusen müssen sich Israel anschließen und dieser Unsinn mit "Palästinensern" muss endlich der Vergangenheit angehören. Judäa und Samaria sind israelisch und werden wie Gaza von israelischen Staatsangehörigen besiedelt. Und dann muss noch eine Lösung für Aleviten und Kurden gefunden werden. Auf keinen Fall dürfen die Moslembruderschaften noch länger ihr Unwesen treiben.
Ich sehe es eigentlich auch so: Syrien muss in (mindestens) 4 Regionen mit grosser Autonomie und viel Selbstverwaltung aufgeteilt werden:
- Im nördlichen Westen die Alewiten
- Im nördlichen Osten die Kurden
- Im südlichen Westen die Drusen
- und zentral die Sunniten
Ob das jemals so kommen wird, ist ungewiss, doch unmöglich ist es nicht. Syrien ist dermaßen stark auf ausländische Hilfe für seinen Wiederaufbau angewiesen, dass es relativ leicht waere, es derart unter Druck zu setzen.